audiolab D9
DAC
PRODUKTINFORMATIONEN
Mit dem D9 setzt Audiolab seine Tradition herausragender Digital-Analog-Wandler konsequent fort – auf Referenzniveau. Aufbauend auf den Erfolgen von M-DAC und M-DAC+ markiert der D9 den Einstieg in eine neue Leistungsklasse. Mit modernster Wandlertechnologie, praxisnaher Bedienung und professioneller Anschlussvielfalt vereint er technische Exzellenz mit audiophiler Musikalität.
Präzision auf Referenzniveau
Im Zentrum des D9 arbeitet der ESS Sabre32 ES9038PRO – ein DAC der absoluten Spitzenklasse mit 32 Bit Auflösung, extrem niedrigem Klirrfaktor und überragendem Signal-Rausch-Verhältnis. In Kombination mit HyperStream II-Architektur und Time Domain Jitter Eliminator garantiert der D9 eine exakte, rauschfreie Signalverarbeitung mit beeindruckender Räumlichkeit, Dynamik und Detailauflösung.
Hochauflösendes Audio & vollständige MQA-Dekodierung
Der D9 verarbeitet PCM bis 768 kHz / 32 Bit sowie DSD bis DSD512 (22,5 MHz) über den USB-B-Eingang. Zusätzlich ist er ein vollständiger MQA-Decoder – die dreistufige Entfaltung erfolgt vollständig im Gerät. Damit bietet der D9 maximale Wiedergabetreue für MQA-Inhalte aus Streaming-Diensten oder von lokalen Dateien.
Vielfältige Anschlussoptionen inklusive AES/EBU
Mit 2 × koaxialen und 2 × optischen Digitaleingängen, USB-B, USB-A für Speichergeräte, AES/EBU (XLR) und Bluetooth 5.1 (aptX, aptX HD, LDAC) bietet der D9 höchste Flexibilität. Die Ausgabe kann über RCA, XLR, optisch oder koaxial erfolgen. Zusätzlich stehen 2 × 12V-Trigger für Systemintegration zur Verfügung. USB-A unterstützt Formate bis 96 kHz.
Bedienung über Farbdisplay & Fernbedienung
Ein 2,8-Zoll großes IPS-Farbdisplay (480 × 640 px) stellt alle Informationen übersichtlich dar – inklusive Filterwahl, Quelle, Dateiformat und Metadaten bei USB-HDD oder Bluetooth-Wiedergabe. Die intuitive Menüführung ist mehrsprachig, alle Einstellungen lassen sich direkt oder über die Fernbedienung vornehmen. Das Aluminiumgehäuse sorgt für Stabilität und optimale Abschirmung.
Audiolab auf höchstem Niveau
Der Audiolab D9 kombiniert technische Raffinesse mit außergewöhnlichem Klang und maximaler Vielseitigkeit – als Herzstück eines High-End-Systems oder als kompromissloser DAC für höchste Ansprüche. Ein Gerät, das Maßstäbe setzt.

TECHNISCHE DATEN
DAC-Chip | ESS ES9038PRO |
Unterstützte Formate | PCM bis 768 kHz / 32 Bit (USB-B) |
DSD64 / DSD128 / DSD256 / DSD512 (USB-B) | |
PCM bis 192 kHz / 24 Bit (S/PDIF) | |
PCM bis 96 kHz (USB-A) | |
MQA-Unterstützung | Vollständiger Decoder (USB, Coax, Optisch) |
Digitale Filter | 5 wählbare Modi |
Upsampling | bis zu 384 kHz |
Eingänge | 2 x Koaxial (RCA) |
2 × Optisch (TOSLINK) | |
1 × USB-B (PC/Mac) | |
1 × USB-A (USB-Speicher) | |
1 × AES/EBU (XLR) | |
1 × Bluetooth 5.1 (aptX / aptX HD) |
Ausgänge | 1 × RCA |
1 × XLR (symmetrisch) | |
1 × Optisch | |
1 × Koaxial | |
1 × 6,3 mm Klinke (Kopfhörer) | |
2 × 12V Trigger | |
Display | 2,8" IPS-Farbdisplay (480 × 640 px) |
Kopfhörerverstärker | stromgegengekoppelt, hohe Leistung |
THD | < 0,001 % (1 kHz @ 0 dBFS) |
Frequenzgang | 20 Hz – 20 kHz (+/– 0,1 dB) |
Ausgangsspannung | 2,05 Vrms (RCA), 4,1 Vrms (XLR) |
Ausgangsimpedanz | nicht spezifiziert |
Firmware-Update | über USB möglich |